| Technische Daten |
Werte |
Bedingungen |
| Anwendungs-Grenztemperaturen (°C) |
-60/+125 |
|
Glasübergangstemperatur (°C)
IEC 61006 |
-50
|
|
Viskosität (mPas)
DIN 53019 |
5.500 ± 1.000
|
D=15 s-1
23 °C |
Dichte (g/cm³)
DIN EN ISO 2811-2 |
1,05 ± 0,03
|
23 °C
|
Härte Shore A
(ISO 868) |
35 ± 10
|
23 °C
|
Durchschlagfestigkeit (KV/mm)
IEC 60455 Part 2 |
22
|
23 °C
|
Wasserabsorption (%)
Beck test 9, Method 1 |
131
|
24 h
23 °C |
Bectron PK 4332, VPE: 10 kg ist ein Einkomponenten-Harzsystem, welches zu einem sehr weichen Polyurethan-Duroplasten aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat. Dadurch wird eine kontrollierte Rheologie einschließlich ausgezeichneter thixotroper Eigenschaften erzielt.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, das ein widerstandsfähiges, duroplastisches gehärtetes Material bildet.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist
Bectron® PK 4332 gebrauchsfertig und zeichnet sich
durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Das ausgehärtete Material weist eine hohe Elastizität und Festigkeit auf, wodurch ein hervorragendes Temperaturwechselverhalten im Bereich von -60 °C bis +125 °C, sowie eine hohe Vibrationsfestigkeit erreicht wird. Dies gewährleistet minimale Rissbildung selbst bei dickschichtigen Anwendungen.
Bectron® PK 4332 verfügt über eine ausgezeichnete chemische
Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Flüssigkeiten,
die in der Automobilindustrie häufig vorkommen.
Bectron® PK 4332 hat eine gute Haftung auf fast allen Materialien,
die im Bereich der Elektronik eingesetzt werden. Auch nach mehreren
Temperaturzyklen kommt es zu keinem Verlust der mechanischen und
elektrischen Eigenschaften der Haftung. Erfüllt die ROHS-Richtlinie.
Anwendungen:
Der ausgehärtete Bectron® PK 4332 ist ein sehr weicher Duroplast,
der für den Chemikalien-, Schock- und Vibrationsschutz empfindlicher
Bauteile geeignet ist. Bectron® PK 4332 ist daher bestens geeignet für
die partielle oder selektive Beschichtung von SMD- und anderen
Bauteilgruppen auf Leiterplatten und keramischen
Substraten. Es wird auch häufig als Gießharz für elektronische
Bauteile und Sensoren, einschließlich Ultraschalltypen, verwendet.
° Abbildung ähnlich