Technische Daten |
PU 4526 |
PH 4912 |
Bedingungen |
Anwendungs-Grenztemperaturen (°C) |
-40/+130 |
|
Glasübergangstemperatur (°C) |
7 |
|
Viskosität (mPas)
DIN 53019 |
4.000 ± 1.000
|
100 ± 30
|
25 °C
|
Dichte (g/cm3)
DIN EN ISO 2811 |
1,58 ± 0,05
|
1,23 ± 0,05
|
20 °C
|
Mischverhältnis (parts)
|
6:1
4.58 :1 |
weight parts volume 20°C |
Mischung Viskosität (mPas)
DIN 53019 |
1.900 ± 500
|
25 °C
|
Prozesszeit (min) |
25 |
25 °C |
Härte Shore D
DIN 53505 |
40 ± 10
|
|
Brennbarkeitsklasseit UL 94 |
V0 |
|
Durchschlagfestigkeit (kV/mm) |
21,6 |
20 °C |
Wasser Absorption (%)
DIN 53472 |
0,22
|
24 h
23 °C |
Bectron PU 4526, VPE: 1 kg ist ein flüssiges, zweikomponentiges Polyurethansystem. Nach Aushärtung mit dem
Härter Bectron® PH 4912 ensteht eine mittelharte Formmasse, die die Norm UL 94 V0 für Flammfestigkeit erfüllt.
Eigenschaften:
Eine elastische Vergussmasse für mechanisch empfindliche elektrische/elektronische Komponenten und bestückte Leiterplatten.
° Flammhemmend nach UL94 V0
° Zertifiziert durch UL (File E 140720)
° Wärmeklasse B (130 °C) gemäß IEC 85
° Aushärtung erfolgt bei Raumtemperatur
° Robuste, elastisch ausgehärtete Verbindung
° Angenehme Verarbeitungsviskosität
° ROHS-konform
Anwendungen:
° Bectron® PU 4526 eignet sich zum Vergießen und Versiegeln vieler
Arten von elektronischen Bauteilen wie z.B. bestückten
Leiterplatten
° Bectron® PU 4526 ist flammhemmend gemäß der Norm UL 94 V0
° Aufgrund der physikalischen Eigenschaften und der relativ hohen
thermischen Beständigkeit ist es auch für schock- und vibrations-
beanspruchte Elektronik (z.B. Schlagbohrmaschinen und
Automobilelektronik) sowie für die Sensorik sehr gut geeeignet
° Abbildung ähnlich